|



:: Projekte



Entwicklung Speicherstadt










|
|
Entwicklung Speicherstadt
Aktuelle Ausschreibung, Bewerbung bis zum 30.04.2018
Atelierflächen in der Speicherstadt
Mit dem Kreativspeicher M28 entstehen in Hamburgs historischer Speicherstadt neue Atelierflächen, Werkstätten und Arbeitsräume. Künstler/innen und Kreative aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen können sich ab sofort auf die von der Hamburg Kreativ Gesellschaft, der Kulturbehörde und dem AfdK e. V. ausgeschriebenen Flächen im UNESCO-Welterbe bewerben. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) als Eigentümerin richtet insgesamt 5.300 Quadratmeter auf acht Etagen her. Diese Flächen werden ab Juni 2018 nach Abschluss der laufenden Sanierungsarbeiten im Speicherblock M28 zur Verfügung stehen und zu Quadratmeterpreisen zwischen 4,48 Euro und 7,56 Euro (nettokalt) angeboten.
Aktuell wird der 4. Boden ausgeschrieben, eine Bewerbung ist bis zum 30.04. 2018 möglich.
Interessierte können den 4. Boden des künftigen Kreativspeichers M28 am Freitag, 13.4.2018 um 12:00 Uhr besichtigen. Da es sich um eine Baustellenbesichtigung handelt, ist eine vorherige Anmeldung bei katja.wolframm@kreativgesellschaft.org unbedingt erforderlich.
Der Speicher M28 befindet sich in einer sehr zentralen und exponierten Lage im UNESCO-Welterbe Speicherstadt, direkt am Fleet Am Sandtorkai 27/28. Die Flächen werden etagenweise vermietet. Sie können durch die jeweiligen Mieter oder Mietergemeinschaften weiter unterteilt werden. Die Böden 1 bis 6 sowie das Dachgeschoss mit Flächen von 485 bis 630 Quadratme-tern werden mit Elektrizität, Heizungen, Wasseranschlüssen und etagenweise Pantryküchen als Atelierfläche hergerichtet und für Manufakturen oder Werkstätten für künstlerische und kreativ-wirtschaftliche Tätigkeiten nutzbar sein.
Für die Nutzung der Erdgeschossfläche wird ein Konzept gesucht, das sich an ein öffentliches, vielfältiges Publikum richtet, der Lage gerecht wird sowie das kulturelle und kreativwirtschaftliche Angebot der Speicherstadt und des Speichers M28 erweitert.
Nach Umbau und Sanierungsmaßnahmen durch den Eigentümer, die HHLA (Hamburger Hafen Logistik und Aktiengesellschaft), steht der ehemalige Lagerspeicher voraussichtlich ab Juni 2018 für die neuen Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Die Flächen können nur bodenweise gemietet werden.
Die Flächen
Der Speicher M28 befindet sich in einer sehr zentralen und exponierten Lage im Weltkulturerbe Speicherstadt, direkt am Fleet. Der Speicher ist von der Straße Am Sandtorkai (Hausnummer 27/28) über zwei Treppenhäuser zugänglich. Über das Haupttreppenhaus ist ein barrierefreier Zugang möglich. Das Erdgeschoss und die Böden können über einen Aufzug erreicht werden. Die natürliche Belichtung erfolgt von zwei Seiten, aus Richtung Süden (Sandtorkai) und aus nördlicher Richtung (Fleet). Jeder Boden erhält einen eigenen Briefkasten und eine Klingel.
Zur Auswahl stehen folgende Flächen zu folgenden monatlichen Mietpreisen:
▪ Erdgeschoss, ca. 608 m², 7,56 €/m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/m²
▪ (ist eine Sprinkleranlage notwendig, erhöht sich der Mietpreis um 0,80 €/m²)
▪ 1. Boden, ca. 485 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ 2. Boden, ca. 583 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ 3. Boden, ca. 626 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ 4. Boden, ca. 626 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ 5. Boden, ca. 630 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ 6. Boden, ca. 630 m², 4,48 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
▪ Dachgeschoß, ca. 630 qm, 5,88 €/ m², zzgl. Nebenkosten 2,10 €/ m²
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer von zzt. 19 Prozent.
Details zu den Flächen entnehmen Sie bitte unseren Hinweisen zum Interessenbekundungsverfahren.
Nutzungsmöglichkeiten
Die Flächen werden für eine künstlerische und kreativwirtschaftliche Nutzung hergerichtet und übergeben.
Die Ausstattung des Erdgeschosses weicht ebenso wie die Nutzungsmöglichkeiten von den oberen Stockwerken ab:
Die Deckenhöhe beträgt ca. 3,70 m (statt 2,65 m auf den Böden). Die Nutzung dieser Fläche soll sich an ein vielfältiges Publikum richten, der Lage gerecht werden sowie das kulturelle und kreativwirtschaftliche Angebot der Speicherstadt und des Speichers M28 erweitern. Außerdem soll die Nutzung zum Gesamtprofil des Hauses passen, dieses ergänzen und bereichern.
Die Böden 1 bis 6 sowie das Dachgeschoss werden in einem minimalen Standard als Atelierflächen hergerichtet. Im Rahmen des Bauantrags wurden die ehemaligen Lagerflächen für die Umnutzung als Atelierflächen beantragt (ausgenommen Gemeinschaftsflächen wie z. B. Flure, Pantry etc.).
Das Einrichten von Manufakturen und Werkstätten für künstlerische und kreativwirtschaftliche Tätigkeiten ist möglich. Der Verkauf und Vertrieb von Produkten ist zulässig. Eine Wohnnutzung ist ausgeschlossen. Der Speicher befindet sich im Flutbereich der Elbe, so dass eine Überflutungsgefahr für das Erdgeschoss besteht und die Zugänglichkeit des gesamten Gebäudes temporär eingeschränkt oder nicht möglich sein kann.
Bewerbung
Unternehmen, Einzelpersonen und Nutzergruppen können sich für die Anmietung ganzer Böden bewerben. Eine Bewerbung von Interessenten für Teilflächen in den jeweiligen Böden ist ebenfalls möglich. Da die Vermietung jedoch lediglich bodenweise erfolgt, ist die Bereitschaft, sich zu einer entsprechenden Nutzergruppe zusammenzuschließen, Voraussetzung für die Bewerbung auf eine Teilfläche.Wenn also nicht eine/r die Verantwortung allein übernehmen möchte, muss eine Organisationsform gefunden werden wie z.B. die Gründung eines Vereins. Deshalb findet die Ausschreibung mit viel zeitlichem Vorlauf statt, damit genug Zeit dafür bleibt.
Bitte melden Sie sich unter Angabe der Teilnehmerzahl per E-Mail an katja.wolframm@kreativgesellschaft.org für die Besichtigung an.
Wenn es Fragen gibt, meldet euch gern bei uns per email oder zu den Bürozeiten di 11 - 14 Uhr.
Die vollständige Ausschreibung sowie die Grundrisse der der Speicherflächen,
SPEICHERBLOCK M28, finden Sie in den nebenstehenden downloads als PDF.
|
|
Ausschreibung der Atelierflächen Speicher M28, Boden 4, Stand 27.03.2018:
Interessenbekundungsverfahren_Bewerbung Speicher M28, Boden 4
Bewerbungsbogen Speicher M28:
Bewerbungsbogen Speicher M28
Grundrisse Speicherstadt Block M28 (PDF):
Grundrisse Speicherstadt Block M28
Informationen zum Speicher M28:
M28 / Hamburg Kreativ Gesellschaft
Hinweise zum Interessenbekundungsverfahren allgemein (PDF):
Interessenbekundungsverfahren
|
|